Anti-Abercrombie & Fitch Kampagne: #exploitTheHomeless
Da hat jemand einen kreativen Weg gefunden, der merkwürdigen Marke Abercrombie & Fitch ans Bein zu pissen. Haha, lustig. Nicht.
Sozialdemokratische Perspektiven
Da hat jemand einen kreativen Weg gefunden, der merkwürdigen Marke Abercrombie & Fitch ans Bein zu pissen. Haha, lustig. Nicht.
Die Schweiz hat gestern die „Initiative gegen die Abzockerei” beschlossen, die folgenden Inhalt (PDF) hat: Zum Schutz der Volkswirtschaft, des Privateigentums und der Aktionärinnen und Aktionäre sowie im Sinne einer nachhaltigen Unternehmensführung regelt das Gesetz die im In- oder Ausland kotierten Schweizer Aktiengesellschaften nach folgenden Grundsätzen: a. Die Generalversammlung stimmt weiterlesen Schweiz beschließt Stärkung der Aktionärsrechte
Griechenland steckt in der Krise — in einer ganz gewaltigen Krise sogar. Europa schlägt sich nun seit Jahren damit herum. Es ist im Kern eine Staatskrise, da politisches Versagen die Griechen in diese Krise geführt hat. Zu einer Krise des Euro wird sie gerne stilisiert. „Scheitert der Euro, scheitert die weiterlesen Wider die Lemminge
In der neoklassischen bzw. auch in großen Teilen der neoliberalen Theorie wird alles und jedem die Neutralität abgesprochen: Dem Modell des Homo Oeconomicus zufolge sind wir alle Egoist*innen, mal mehr mal weniger, je nachdem ob altruistische Wünsche in den eigenen Bedürfnissen eine Rolle spielen oder eben nicht. Somit hat jeder weiterlesen Unmöglichkeit der unabhängigen Zentralbanken
Geld ist ein Kommunikationsmittel: Auf dem sogen. freien Markt des Kapitalismus äußern wir unsere Bedürfnisse mit der Zahlungsbereitschaft für ein bestimmtes Gut oder eine spezielle Dienstleistung. Unter diesen Spielregeln betrachtet können die hungerleidenden Menschen der dritten Welt noch so laut nach Nahrung schreien, solange sie kein Geld haben, um ihre weiterlesen Mindestlohn? Maximallohn! Von Gleichheit und Gerechtigkeit
Mit dem Slogan „Occupy Wallstreet“, „Occupy Frankfurt“ oder einfach „Occupy Together“ gehen Menschen aktuell im „Westen“ auf die Straße um ihre Unzufriedenheit kund zu tun. Dabei ist trotz aller Aufbruchstimmung viel Orientierungslosigkeit zu beobachten, einzig in einem Punkt sind sich die Massen einig: So wie bisher kann es nicht weitergehen! weiterlesen Macht wird in Geld gemessen!
Eine rasche Kommentierung eines „taz”-Kommentars: „Eigentlich hätte man damit rechnen müssen, dass die Besitzer von amerikanischen Staatsanleihen in Panik geraten. Schließlich bekamen sie amtlich bestätigt, dass sie ihr Geld eventuell nicht wiedersehen.” » S&P ist keine Behörde und auch kein Amt, sondern eine private Firma. „Um es vorwegzunehmen: Die Investoren weiterlesen Dialektik-Schmialektik