Ästhet 343max hat einen „neuen” Aspekt in die Anti-Rauch-Kampagne eingebracht:
Liebe Raucher, der einzige Grund, warum wir euch eure Glimmstängelchen wegnehmen wollen, und das hat euch vermutlich noch niemand gesagt weil es als unhöflich gilt:
Ihr stinkt!
Das findet Ästhet 343max natürlich unzumutbar: stinkende Mitmenschen. Igitt, pfui!
Also lautet der Beschluss,
dass der Raucher weg nun muss.
Die Stinke-Raucher sind nun gemaßregelt, fein. Das läuft, die grünen Nannys laufen sich schon warm. Aber was ist mit den Stinke-Schwitzern? Und den Stinke-Parfüm-Verwendern? Und den Stinke-Knoblauch-Essern? Und den Auto-Stinkern? Und den Flugzeug-Stinkern? Und den Stinke-Stinkern? Genau:
Also lautet der Beschluss,
dass der Stinker weg nun muss.
Dicke sind natürlich auch eklig, die müssen auch weg. Besonders dicke Kinder, igitt, pfui! Wo kämen wir denn da hin, wenn die Menschen selbst entschieden, was sie mit ihrem Körper anstellten? Eklig sehen die Dicken eh aus, aber das wurde ja schon erwähnt. (Und was die an kostbarer Luft verbrauchen, ein Skandal!)
Also lautet der Beschluss,
dass der Dicke weg nun muss.
Moment mal: diese Alkohol-Trinker, diese Körper-Zerstörer — belästigen die uns nicht jedes verdammte Wochenende mit ihren Körper-Ausdünstungen, mit ihrer Sucht, mit ihrem Gelalle, mit ihrer Anwesenheit? So nicht, Freunde der Ästhetik!
Also lautet der Beschluss,
dass der Trinker weg nun muss.
So. Wer muss noch weg? Vorschläge in den Kommentaren.
Chapeau!
Knoblauchfresser!
Extrem parfümierte Damen hohen Alters!
Überhaupt: Ältere Menschen riechen extrem unangenehm!
Und überhaupt: Was ist mit den Zähnen? Schlechte Gebisse anderer sind nicht nur eine ästhetische Qual und verderben einem im Gasthaus (!) den Appetit, sie sind auch ein Attentat auf die Volksgesundheit!
Weg damit. Mit allem, was nicht gut, rein und hehr ist.
Oh! Das ist ja mal originell! Mich einfach mal als jemanden darstellen, der seine Mitmenschen generell hasst, ein elender Miesmuffel ist und eigentlich sowieso nur ein verkappter Nazi.
Vorschlag: „Wer will, das es Nichtraucherkneipen gibt, tötet kleine süße Robbenbabies.” Hat zwar auch nichts mit dem Thema zu tun, ist aber auch nicht absurder als deine Argumentation.
Genau: die Mitmenschen allgemein hasst Du nicht, Du hast nur was gegen Stinker. Is’ klar.
Du irrst dich, ich bin kein Menschenhasser.
Stell dir vor: es gibt Menschen da draußen, die kein Problem mit anderen Menschen haben, aber dennoch Zigarettenrauch nicht mögen.
Ja wo bestreite ich das denn bitte? Wenn die Stinker und die Dicken weg sind, geht’s uns allen besser, das ist völlig klar!
Es gab auch schon vor gesetzlichen Regelungen Nichtraucherkneipen. Blöd nur, dass sich die Nichtraucher nicht für sie interessierten.
Christian, arbeitest du eigentlich für die Tabak-Lobby oder was machst du hier?
Nochmal zum Mitschreiben: Kein Mensch hat was dagegen, wenn sich Raucher zuhause oder auf der offenen Straße besinnungslos die Lunge schwärzen. Mir ist es schnurzpiepegal, ich will nur nicht unter eurem Genuß leiden müssen, denn soweit geht eure Freiheit wohl nicht.
Schnapp’ dir eine Fluppe und rauch auf deiner Terasse. Ich wäre der letzte, der dir das missgönnt. Und hör auf, hier so zu tun als wäre das ein Angriff auf den Genuss und die Ästhetik des Rauchers.
Erstens gibt es Menschen, die etwas dagegen haben, dass sich Raucher zu Hause oder im Auto „die Lunge schwärzen”. Aus der Politik kamen ja schon so grandiose Vorschläge wie „Rauchverbot im Auto”, auf „Rauchverbot im Haus” warte ich noch.
Und was bitte kümmert es Dich, wenn in Eckkneipen geraucht wird? Oder in Shisha-Bars? Es gibt kein Menschenrecht auf Kneipenbesuch!
Und nein, leider bekomme ich von der Tabak-Lobby kein Geld. Aber ich weiß jetzt, wie sich Menschen fühlen, die ihrer Meinung Ausdruck verleihen und deshalb als „INSM-Mietmaul” oder dergleichen denunziert werden.
Was es mich kümmert, ob in Eckkneipen geraucht wird? Nun, ich besuche diese recht gerne und will damit nicht meine Gesundheit auf’s Spiel setzen.
Es gibt kein Menschenrecht aufs Rauchen. Kann ich dir erwiedern. Und jetzt?
Es geht übrigens, falls du das nicht verstanden hast, nicht darum, DASS du deine Meinung ausdrückst, sondern WIE.
Oha. Was genau trinkst Du denn in diesen Eckkneipen? Stilles Wasser? Alles andere ist ja nicht wirklich gesund, habe ich mir sagen lassen.
Wenn ich ein Bier trinke schädige damit nicht die Gesundheit von anderen, das ist der Punkt.
Ich glaube, du hast garnicht genau verstanden, worum es geht, oder?
Dass Shisha-Bars und Raucher-Clubs ebenfalls der Vergangenheit angehören, hast Du gekonnt ignoriert.
@Christian:
Du siehst das völlig falsch- das wird sich als Untergrund-Organisation wieder finden. Rauchen in Katakomben… woran erinnert mich das jetzt nur?
Du hast aber recht- diese ganze Gutmenschen-Mitleids- und Mitfühlerei, da sollte die SPD traditionell bedingt nicht mitmachen. Die Minderheit muß verfolgt werden, gnadenlos, das bringt Stimmen von der Mehrheit und sichert den eigenen Machterhalt (ok, die bayrische SPD ist von der Macht so weit weg, dass dort dies’ Argument eigentlich ausscheidet… aber Politik „denkt” ja in Zyklen ;-) alle 100 Jahre kommt die SPD in Bayern an die Macht 2018⁄19 ist nicht mehr lange hin.
„Gutmensch”
Dieses Wort mal aus deinem Mund — ich bin beeindruckt.
@Kalle:
ist auch ironisch gemeint, wollte nur mal testen, ob’s jemandem auffällt :-)
> Es gibt kein Menschenrecht aufs Rauchen. Kann ich dir
> erwiedern. Und jetzt?
Aber ein Menschenrecht rauchfrei Bier in Rauchereckkneipen trinken zu dürfen gibt es ?
RE: „Rauchen beim Autofahren”
Ich weiß ja nicht wie du das machst, aber bei mir ist das ganz einfach: Wenn sich seriös nachweisen lässt, dass das Rauchen während der Fahrt das Unfallrisiko (und damit die Gefährdung Dritter) spürbar erhöht, sollte, analog zum Telefonieren auch das Rauchen während der Fahrt verboten werden. Wenn sich das nicht nachweisen lässt, dann nicht.
Also ich habe da überhaupt keinen Bedarf, mich im Vorfeld festzulegen oder den Vorschlag herunter zu machen.
Temporeduzierung, 30 km/h auf allen Autobahnen — ich bin mir sicher das sinkende Unfallrisiko liesse sich nachweisen
> arbeitest du eigentlich für die Tabak-Lobby oder was machst du hier?
Mal unabhängig vom Thema:
Es ist so erbärmlich, wenn man Leuten Käuflichkeit unterstellt, nur weil sie anderer Meinung sind.
@RA:
nun ja, wenn völlige Wirklichkeitsblockade vorliegt, kann „man” schon an Finanzierung seitens der INSM oder aus Pjöngjang denken.
Falsch, R.A.
Ich habe Christian dies nicht unterstellt, weil er eine andere Meinung vertritt sondern weil er sie auf eine Art und Weise vertritt, nämlich polemisch und an der Sache vorbei, wie man es nur von Lobbyisten kennt.
Habe ich auch schon erläutert. Bitte genauer lesen!
Sarkasmus, Polemik und Ironie sind oft die letzte Zuflucht …
> Und den Stinke-Parfüm-Verwendern?
Interessanter Punkt.
Beim „Passiv-Rauchen” geht es ja nur um eine sehr indirekte Möglichkeit einer Gesundheitsgefährdung. Konkret schadet Passivrauchen in Einzelfällen überhaupt nicht.
Dagegen gibt es Leute mit Parfüm-Allergie. Selten, aber denen geht es akut und deutlich schlecht, wenn jemand mit Parfüm-Wolke in der Nähe ist.
Ein Parfüm-Verbot wäre also theoretisch viel deutlicher zu rechtfertigen als ein Rauchverbot.
Aber es setzen sich eben in solchen Diskussionen nicht die besseren Argumente durch, sondern die stärkeren Ellbogen. Und die Nichtraucher-Lobby gehört wohl zu den best organisierten und fanatischsten im Lande. Der geht es ja schon längst nicht mehr wirklich um den Schutz eigener Interessen — sonst wäre es nicht ein zentrales Anliegen, Rauchern auch das Rauchen zu verbieten, wenn sie in speziellen Raucherclubs unter sich sind.
@RA:
Danke für Deinen letzten Satz:
„Der geht es ja schon längst nicht mehr wirklich um den Schutz eigener Interessen — sonst wäre es nicht ein zentrales Anliegen, Rauchern auch das Rauchen zu verbieten, wenn sie in speziellen Raucherclubs unter sich sind.”
Und das ist einer der wesentlichen Knackpunkte.
„Beim „Passiv-Rauchen” geht es ja nur um eine sehr indirekte Möglichkeit einer Gesundheitsgefährdung. Konkret schadet Passivrauchen in Einzelfällen überhaupt nicht.”
Aha. Da gibt es auch andere Befunde, das ist dir bewusst, oder?
Gegen Raucherclubs habe ich übrigens nicht. Meine Mutter ist passionierte Raucherin und ich habe das nie beanstandet. Aus Rücksicht raucht sie allerdings nur dann, wenn sie damit die Gesundheit ihrer Mitmenschen nicht gefährdet, also zuhause oder unter freiem Himmel.
Wenn Du nichts gegen Raucherclubs hast, dann hättest Du das Volksbegehren vom vergangenen WE auch nicht unterstützen zu brauchen. Denn genau d a r u m ging es in dem Volksbegehren.
85% der Gastronomie in München sind bereits rauchfrei — eigentlich genug Auswahl für Nichtraucher, oder? Aber nein, das reichtr fanatikern, wie diesem Frankensteiner ja nicht. Er will die Welt zwangsbeglücken. Warum kann man den Rauchern nicht ein paar Restreservate lassen? Es handelt sich eh nur um Pinten in „Stüberlqualität”, Etablissements, die ich nebenbei bemerkt ohnehin nie aufsuchen würde.
Ausserdem ist das nur der Auftakt. Dass das Rauchen in Biergärten verboten werdn soll, steht als nächstes auf der Agenda. Entsprechende Forderungen sind ja schon erhoben worden.
Als nächstes kommt dann das Verbot des Rauchens auf dem heimischen Balkon und in der eigenen Wohnung. In jedem Forum zu diesem Thema tauchen diese Forderungen in schöner regelmäßigkeit immer wieder auf!
Die Raucher sollen draussen vor der Tür rauchen? Es mehren sich schon die Bechwerden der Nichtraucher, die sich darüber beklagen, dass sie sich durch eine Traube rauchender Vor-der- Tür-Steher kämpfen müssen. Also — als nächstes das Rauchen im Freien verbieten.
In jedem Strassencafe kann man erleben, dass man von irgendeinem Nichtreaucher angepöbelt wird, weil man raucht — im Freien.
Am liebsten wäre es diesen Fanatikern, die Raucher würden mutterseelenallein irgendwo in der Wüste stehen, um zu rauchen.
So etwas nenne ich soziale Ausgrenzung. Und nicht wenige der Gesundheits- und Moralapostel sagen ja ganz offen, worum es ihnen geht — um die soziale Ächtung des Rauchens. Dass sie damit die soziale Ächtung der Raucher vorantreiben, nehmen sie billigend in Kauf .
Genau so, und nicht anders, fängt Hetze an!
85% der Gastronomie in München sind bereits rauchfrei Nur wenn man auch Altenheime, Kinos, Krankenhäuser, Wettannahmestellen und Schwimmbädern dazu rechnet. (Also auf Basis der beim KVR als Gastronomie geführten Einrichtungen und der explizit als Raucherkneipen geführten.)
Gehen die Raucher selbst auf die Suche finden sie beispielsweise insgesamt 30% Raucher-Gastronomie und bei den Kneipen (getränkegeprägte Gaststätten) 70% Raucherkneipen: http://www.fairness-fuer-raucher.de/joomla/download/PressegespraechInhalt15062010.pdf Seite 7
Die Nichtraucher finden deutlichere Ergebnisse: http://www.ni-muenchen.de/images/stories/pressemitteilungen/Volksentscheid/G‑Studie-M-2010.pdf
„Gegen Raucherclubs habe ich übrigens nicht.”
Achwas?! Warum findest Du den Volksentscheid in Bayern dann gut? Die Raucherclubs und Shisha-Bars in Bayern sind ab dem 1. August Geschichte.
Ich kann hier in NRW abschreckend beobachten, was diese sogenannten „Raucherclubs” bringen. Hier ist einfach jedes Lokal ein Raucherclub. Sinnvoll, oder?
Skandal! Die Leute machen, was sie wollen!
wow, Marktlücke: jetzt schnell eine rauchfreie Kneipe aufmachen und das ganz große Geld machen.
Das Problem an einem übergreifendem Rauchverbot, ich verbiete Rauch auch in Nürnberg, obwohl ich selbst lieber einen Ausflug nach Erlangen mache. Ist ja egal, könnte ja mal nach Nürnberg kommen und vielleicht will ich ja unbedingt in den Raucherklub XY. Da darf dann natürlich nicht geraucht werden. Raucherklubs sind ja eh nur unnützes Zeug, ich weiß gar nicht wieso die überhaupt entstanden sind… Verschwörung! Die Raucher haben sich schon organisiert, einfach so und ohne Grund! Das muss alles weg! Irgendwann machen die die Tür auf und alle Nichtraucher in der Stadt werden vergiftet! Freie Bahn für freie Nichtraucher. Die können ja zuhause auf dem Balkon rauchen, aber bitte vorher den Nachbarn fragen, ob der das auch erlaubt.
Hat den Nichtrauchern schonmal einer vorgerechnet, welche Mengen an Schadstoffen sie beim Grillen einatmen? Oder, wenn sie die Straße überqueren oder an einer Kuhweide vorbeigehen?
Sportler stinken. Bitte weg mit den Sportlern.
Menschen mit schlechten Zähnen stinken. Bitte einsperren.
Schuppen stinken zwar nicht, find ich aber auch eklig. Bitte allen eine Glatze rasieren.
Ich fordere ein Gesetz, dass das Niesen und Husten in der Öffentlichkeit bei der Androhung öffentlichen Auspeitschens strengstens verbietet und dieses Gesetz muss rücksichtslos und unnachsichtig „exekutiert” werden. Schliesslich werde ich durch diese Bazillenschleudern schwer in meiner Gesundheit gefährdet — wie wissenschaftlich erwiesen ist, sterben jährlich tausende, ach was hunderttausende, an den Folgen einer Tröpfcheninfektion. Sehr gefährlich! Und eine unzumutbare Beeinträchtigung meiner Bewegungsfreiheit.. ich will immer und überall mich an jedem Ort aufhalten können, der mir beliebt, ohne mich der Gefahr passiver Ansteckung aussetzen zu müssen — nur weil diese renitenten Schwerstbazilliiker überall herum schneuzen und ihre ekligen Rotzfahnen liegen lassen müssen. Ich werde nach erfolgter Verabschiedung umgehend eine mit Flammenwerfern und ABC-Schutzanzügen ausgerüstete Anti-Bazillen-Miliz gründen und für Ordnung in meinem Viertel sorgen.
Weg mit den Stinkern — Hier hat das jemand sehr wörtlich genommen
MEMMINGEN — Warum er plötzlich derart ausrastete, ist noch nicht bekannt. Ein 57-Jähriger packte am Abend in Memmingen seinen Nachbarn am Hals und drohe ihn umzubringen.
Vorausgegangen war ein Nachbarschaftsstreit: Ein 53-Jähriger Nachbar rauchte vor der Haustür auf dem Balkon. Das erzürnte den 57-Jährigen so sehr, dass er auf den Raucher losging. Er packte den Unterlegenen am Hals, schleuderte ihn gegen die Wand und legte den Mann dann über die Balkonbrüstung im dritten Stock.
Seine Drohung, den Nachbarn vom Balkon zu werfen, machte der erboste Nachbar zum Glück nicht wahr. Eine verständigte Polizeistreife konnte den Streit schlichten, ohne dass jemand Schaden nahm. Den 57-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen Bedrohung, Nötigung und Körperverletzung.
(http://www.abendzeitung.de/bayern/197228)
Es gäbe nich ein paar andere Sachen, die noch offen wären. Immerhin finden 80% der jungen Leute unter 25 Menschen mit Körperbehaarung unhygienisch. Also wäre das eine klasse Idee für ein Volksbegehren: „Komplettrasur muss sein”.
@Tim:
vielen Dank für diese Ergänzung. Habe mich schon häufig gefragt, was neben FPS, N3/ PS3[PP], iPhone-[iPad-]Geklicker und RPG noch so relevant ist.
Aber 80%, die sich lieber „ganz” rasieren anstatt sich eine(n) Ausbildung / Arbeit / JOb zu suchen, das sind ja für Personalabteilungen „ganz” neue Kriterien- „ej, Alda, voll rasiert, oder was?” ;-)
Die Wiesnbiesler — wer kennt sie nicht, die wankenden, lallenden Gestalten, die alljährlich Ende September das Herz Münchens in ein riesiges, stinkendes Klosett verwandeln? Sehr unhygienisch, extrem gesundheitsgefährdend, einfach nur eklig. Weg damit — Oktoberfest verbieten!
Die Kampfgriller — München-Westpark im Sommer. Nicht auszuhalten. Gewaltige Rauchschwaden verhüllen den Park. Extrem krebserregend. Früher war ich da mal Anwohner; konnte gar nicht das Fenster aufmachen… Verbieten!
Das ist wahrscheinlich schon verboten. :/
Nö, ist es nicht.… gibt jede Menge ausgewiesene Grillzonen
Hardcoreradler. Machen sich überall breit — selbst auf Wegen, die ausweislich der Beschilderung ausdrücklich Fußgängern vorbehalten sind. Am liebsten an der Isar. Gefährden deine Kinder und deinen Hund, wenn du es wagst ihr unbehindertes Rasen zu beeinträchtigen. Werden auch noch pampig, wenn du sie darauf hinwesit, dass Radeln hier eigentlich nicht erlaubt ist. Da ausgewiesene Radler- und abggrenzte Fußwege nichts helfen, hilft nur eins: ein Volksbegehren, dass das Radeln verbietet!
Ergänzung: Sollen Sie doch auf dem heimischen Stehfahrrad ihrer Adrenalinsucht frönen!
Du machst dich ziemlich lächerlich und entfernst dich meilenweit von den Inhalten der Diskussion. Merkst du das nicht?
„So. Wer muss noch weg? Vorschläge in den Kommentaren.”
Pelykanos macht also alles richtig. :-)
Du bist wohl auch einer dieser Kampfradler, ja?
Ich liebe das Radfahren. Darf ich über deinen Rasen fahren? Wenn nicht, werde ich mich beschweren, weil du meine Freiheit einschränkst ;)!
Es geht ja gar nicht um MEINEN Rasen (hab auch gar keinen), sondern um öffentliche Fußwege… obwohl die Radler eigene Wege haben, wollen sie partout da fahren, wo es eigentlich nur für Fußgänger erlaubt ist, weil das halt die schöneren Wege sind… sozial ächten!
Hab noch mehr — mir gehen die Ideen so schnell nicht aus, was alles verboten werden kann. Fußballfans. Machen jeden Samstagnachmittag den Aufenthalöt in Münchens U‑Bahn zur Hölle. Grölen rum. Rotten sich bedrohlich zusammen. Gefährden mein Wohlbefinden. Weg damit!
Sonnenanbeter. Versuchen mit ihren Unmengen an Sonnenöl die Gewässer. Eklig. Grundwassergefährdend. Sofort verbieten!
Es musste natürlich heissen : „verseuchen” .…. ;-)
Aber, wo wir gerade bei Versuchungen sind:
Sexsüchtige. Vögeln wild durch die Gegend. Verbreiten Tripper, Syphillis, Aids… Sofort verbieten!